Die Blues-Tonleiter leicht gemacht

Die Blues-Tonleiter. Am Klavier ist sie eines der beliebtesten, vielseitigsten und nützlichsten Werkzeuge, um Musik zu machen. Wenn du lernen möchtest, wie man Licks, Riffs, Läufe spielt und improvisiert, musst du die Blues-Tonleiter lernen!

Es gibt verschiedene Arten von Blues-Tonleitern, und einzelne Künstler können Noten hinzufügen oder weglassen, wie sie es für richtig halten. In dieser Lektion werden wir über die beliebtesten Moll- und Dur-Blues-Tonleitern sprechen. Außerdem werden wir einige Tipps darüber teilen, wie du diese Tonleiter in deinen Solos verwenden kannst.

  1. Die Moll-Blues-Tonleiter
  2. Die Dur-Blues-Tonleiter
  3. 3 wesentliche Blues-Riffs
  4. Tipps zur Improvisation

Die Moll-Blues-Tonleiter am Klavier

Die Moll-Blues-Tonleiter ist DIE beliebteste Blues-Tonleiter. Tatsächlich beziehen sich die meisten Leute, wenn sie über die “Blues-Tonleiter” sprechen, auf die Moll-Blues-Tonleiter.

Die Formel für die Moll-Blues-Tonleiter lautet:

1, ♭3, 4, ♭5, ♮5, ♭7

In C-Moll sieht das auf der Klaviertastatur so aus:

Diagramm der C-Moll-Blues-Tonleiter mit beschrifteten Noten, die rot hervorgehoben sind (C, Es, F, Ges, G, B), und Formel (1, b3, 4, b5, 5, b7).
Und so sieht die Blues-Tonleiter in Standard-Klaviernotation aus:

C-Moll-Blues-Tonleiter auf dem Notensystem mit beschrifteten Noten in Rot und Formel (Zahlen) in Schwarz.


📜🎹 GESCHICHTLICHER HINWEIS: Die meisten Menschen denken, die Blues-Tonleiter sei während der Sklaverei in Amerika am Ende des 19. Jahrhunderts entstanden, aber ihre Geschichte reicht viel weiter zurück. Zum Beispiel dokumentiert ein Buch aus dem Jahr 1870 eine bluesähnliche Tonleiter in Westafrika, was darauf hindeutet, dass die Tonleiter unabhängig in der Region entwickelt wurde. Für eine ausführliche afrozentrische Diskussion über die kulturellen Ursprünge der Blues-Tonleiter lies den Essay des Journalisten Adam Hudson über die kulturellen Ursprünge der Tonleiter.


Erklärung der Formel der Moll-Blues-Tonleiter

Die Formel der Moll-Blues-Tonleiter kann verwirrend sein, da sie auf der Dur-Tonleiter und nicht der Moll-Tonleiter basiert. Wenn du also “E Moll-Blues-Tonleiter” siehst, betrachte die Formel im Kontext des E-Dur-Vorzeichens.

Noch etwas: “b” in diesem Zusammenhang ist besser verstanden als “um einen Halbton tiefer”, nicht als buchstäbliches “b” (b-Moll).

Nehmen wir also die Noten der E-Dur-Tonleiter:

1 = E
2 = F#
3 = G#
4 = A
5 = H
6 = C#
7 = D#

…und indem wir die Formel der Moll-Blues-Tonleiter anwenden, erhalten wir:

1 = E
♭3 = G♮
4 = A
♭5 = H♭
♮5 = H
♭7 = D♮

Wenn du den Blues spielen kannst, kannst du alles schaffen.

Ray Charles

Die Dur-Blues-Tonleiter

Die Dur-Blues-Tonleiter ist weniger gebräuchlich, aber sie ist dennoch eine gute Tonleiter, die man kennen sollte. Hier ist die Formel dafür:

1, 2, ♭3, ♮3, 5, 6

So sieht es auf der Klaviertastatur aus:

Diagramm der C-Dur-Blues-Tonleiter mit beschrifteten Noten, die rot hervorgehoben sind (C, D, Es, E, G, A), und Formel (1, 2, b3, 3, 5, 6).
Und so sieht es auf dem Notensystem aus:

Erklärung der Formel der Dur-Blues-Tonleiter

Wie die Moll-Blues-Tonleiter basiert auch die Formel auf der Dur-Tonleiter. Wenn wir zum Beispiel E-Dur verwenden:

1 = E
2 = F#
3 = G#
4 = A
5 = H
6 = C#
7 = D#

…wenn wir dann die Formel der Dur-Blues-Tonleiter anwenden, erhalten wir:

1 = E
2 = F#
♭3 = G♮
♮3 = G#
5 = H
6 = C#

3 wesentliche Blues-Riffs

Sobald du mit den grundlegenden Bausteinen der Blues-Tonleiter vertraut bist, beschleunige deine Beherrschung, indem du diese drei wesentlichen Riffs lernst. Du kannst hier eine notierte PDF dieser Riffs und mehr herunterladen.

Riff 1
Notiertes Blues-Riff in C-Moll.


Riff 2
Notiertes Blues-Riff in C-Moll.


Riff 3
Notiertes Blues-Riff in C-Moll.


Unser PDF-Download enthält sowohl einfachere als auch komplexere Versionen dieser Riffs.

2 Pro-Tipps:

  • Übe mit einer Begleitmusik. Dadurch kommst du auf Tempo und kannst den Blues-Rhythmus wirklich verinnerlichen. Du kannst hier eine Begleitmusik für die oben genannten Riffs mit Metronom finden (mit Klick) und hier ohne Metronom (ohne Klick).
  • Swinge! Um wirklich bluesig zu klingen, musst du den Rhythmus swingen lassen. Sei nicht zu genau im Timing. Lass die Dinge etwas synkopiert klingen.

Tipps zur Improvisation mit der Blues-Tonleiter am Klavier

Wenn du zum ersten Mal mit der Blues-Tonleiter improvisierst, ist es verlockend, einfach die Tonleiter auf und ab zu spielen. Obwohl dies eine großartige Möglichkeit ist, dich mit den Noten vertraut zu machen, kann es schnell langweilig werden. Hier sind einige Ideen, um die Improvisation auf die nächste Stufe zu heben:

Es geht alles um den Rhythmus

Manchmal machen wir uns Gedanken darüber, welche Noten wir spielen sollen, und vergessen dabei den Rhythmus. Aber der Rhythmus kann den Unterschied zwischen einem okay Solo und einem fantastischen ausmachen. Schaue dir also deine Solos an: Spielst du nur Viertelnoten? Kannst du vielleicht einen zusätzlichen Triolen-Takt einbauen oder eine ganze Note länger halten? Rhythmische Variationen sorgen für Abwechslung!

Wähle eine kleine Handvoll Noten aus

Du musst nicht alle Noten der Blues-Tonleiter verwenden. Versuche, dich auf einen kleinen Bereich von Noten zu beschränken, und schau, was du aus dieser begrenzten Palette kreieren kannst. Du wirst vielleicht überrascht sein!

Entwickle Licks, die du in allen 12 Tonarten wiederholen kannst

Beim Improvisieren geht es darum, Vokabular aufzubauen. Wenn du ein lick findest, das funktioniert, übe es in allen 12 Tonarten, damit du es in jedes Lied einbauen kannst. Erweitere dann ständig dein Vokabular!

Denke in kurzen, erzählerischen Phrasen

Der Gedanke “Ich muss ein Solo spielen, das Dutzende von Takten dauert!” kann überwältigend sein. Denke stattdessen in kurzen, kleinen Abschnitten, die nur wenige Takte lang sind.

Übe mit einer Begleitmusik
Das Üben mit einer Begleitmusik hilft dir, im Tempo zu bleiben, und ermöglicht es dir, melodische Linien zu improvisieren, ohne dich zu sehr um die Begleitung zu kümmern. Du kannst im Internet und auf YouTube herunterladbare Begleitmusiken finden.

Weitere Lektionen, die dir gefallen könnten:

  • Wie man auf dem Klavier improvisiert: Ein Leitfaden für Anfänger
  • Spiele 12-Takt-Blues wie Ray Charles
  • Geniale Blues-Licks für das Klavier

Und wenn du mehr Unterstützung möchtest, einschließlich persönlicher Unterstützung, erwäge, Pianote als Mitglied beizutreten 🙂

Lerne deine Favoriten Schritt für Schritt
Als Pianote+ Mitglied erhältst du Zugang zu unserer 10-Schritte-Methode, einer Liedbibliothek und einer wachsenden Gemeinschaft von Klavierspielern wie dir. Plus: Lass dich von erstklassigen Pianisten coachen, die mit Rockstars gespielt haben.

right Dies sind nur einige Beispiele für Musikrichtungen, die die Vielfalt der musikalischen Landschaft zeigen. Jede Musikrichtung hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale, Stile und Künstler.

Tauche ein in die Welt der Musik und entdecke die Musikrichtung, die deine Seele berührt.

discount--v1 Nutze jetzt unsere einmalige Gelegenheit und sichere dir 65% Rabatt auf unseren Probemonat als Neukunde. Das Angebot ist zeitlich begrenzt, also zögere nicht und melde dich noch heute bei der Münster-Musikschule-Waldshut an.

” Gemeinsam tauchen wir ein in die wunderbare Welt der Musik! “

6 schnelle Tipps zum Generieren neuer Musik – so verbessert Selin ihre Ideen

Ich schreibe und komponiere seit etwas mehr als 9 Jahren Musik, aber ich habe immer noch große Probleme, gute Musik zu schreiben.

Es ist nicht das Sounddesign oder die Melodie, die mich verblüfft, weil ich in beidem ziemlich gut bin. Es geht mehr darum, geschickt darin zu sein, gute Inhalte zu erstellen und mich genau richtig auszudrücken.

Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Methoden zur Ideenfindung entwickelt. Sie haben mir geholfen, mich für neue Inspirationsquellen zu öffnen, und vielleicht tun sie das auch für Sie.

1. Der Palast des musikalischen Geistes

Der Palast des musikalischen Geistes

In einer Welt, die von Innovation besessen ist, originell zu sein, ist lähmend. Tatsächlich ist der Versuch, etwas Originelles zu erfinden, höchstwahrscheinlich eine Übung in Sinnlosigkeit. Ob Sie es wissen oder nicht, jemand hat irgendwo irgendwie das getan, was Sie zu tun versuchen. Und sie haben es wahrscheinlich viel besser gemacht als Sie.

Nehmen Sie die Tatsache an, dass andere Menschen bereits einen Rahmen musikalischer Bestrebungen geschaffen haben, indem Sie eine Bibliothek mit Musik zusammengestellt haben, die Ihnen gefällt, und verwenden Sie sie als Referenz für Ihre eigene Arbeit. 

Holen Sie sich beispielsweise ein Abonnement für Google Play Music und beginnen Sie mit der Erstellung von Wiedergabelisten basierend auf verschiedenen Genres, Stimmungen oder Zeiträumen (die integrierten Sender sind ein großartiger Ausgangspunkt).

Dies erfüllt mehrere Funktionen:
Sie haben Songs zur Hand, die Sie als Referenz für einen Mix verwenden können.
Ihnen steht eine Fülle von Musik zur Verfügung, die zu jeder Emotion passt, die Sie zu vermitteln versuchen. Indem Sie die Teile aus Songs, die Ihnen gefallen, nehmen und kombinieren, können Sie einen Ausgangspunkt für etwas völlig Neues schaffen.

Sie werden auch den Traum eines anderen unterstützen, indem Sie seiner Arbeit zuhören und sich für sie interessieren, während Sie Ihren eigenen Stil zum Ausdruck bringen.
Am wichtigsten ist jedoch die Tatsache, dass Sie eine virtuelle Bibliothek mit Songs katalogisieren, die das Potenzial haben, neue Ideen zu entfachen. Von The Eagles über Enya und Overwerk bis Owl City gibt es mehr als genug Musik für Ihre Bibliothek.

2. Schreiben Sie vor einem Fenster

Schreiben Sie vor einem Fenster

 Ich habe vor einiger Zeit ein Interview für The Archives gegeben, eine Radiosendung, die Musiker aus der ganzen Welt beherbergt und über ihre Arbeit spricht. Während der Show wurde ich gebeten, Newcomern einige Ratschläge zu geben. Ich sagte, ich solle die Natur genießen – und genau das meinte ich.

Der Weg des Musikers ist ein einsamer. Wir trennen uns von anderen, um unsere Fähigkeiten zu fördern und unsere Musikalität zu verbessern. Minuten werden zu Stunden und Stunden zu Tagen. Manchmal endet es in einer Woche und alles, was Sie dafür vorweisen müssen, sind müde Augen und ein schmerzender Rücken.

Meine Lösung? Ein Fenster.

Als ich anfing, Musik zu produzieren, gab es nur mich, mein Bett, meinen Schreibtisch, meine Tastatur und meinen Computer, alles zusammengepfercht in einem winzigen Raum (das Bett nahm so viel Platz ein, dass mein Stuhl zu 99 % der Zeit gegen den Schreibtisch gedrängt war). . Etwas musste gehen. Am Ende war es das Bett.

Was ist mit Schlaf, fragst du?
Die meisten Musiker werden sagen, dass es am Ende ihrer To-Do-Liste steht, wenn es überhaupt dort steht. Ich hatte auch die Möglichkeit, mein Studio in einen größeren Raum mit besserer Akustik zu verlegen. Aber stattdessen entschied ich mich dafür, in meinem Schuhkarton zu bleiben.

Wieso den?

Weil es ein riesiges Fenster hatte, das mir einen großartigen Blick auf den Wald und den Himmel ermöglichte.
Schriftsteller gehen in Cafés, Maler machen das Plain-Air-Ding – warum sollten wir also nicht eine ähnliche Methodik in unserer eigenen Arbeit anwenden? Versuch es. Ihre Kreativität wird es Ihnen danken.

3. Ein Buch lesen

Read a Book

Lesen ist eine unglaubliche Quelle für Ideen. In der Tat ist das Lesen möglicherweise der beste Weg, um neue Ideen zu inspirieren, die ganz Ihnen gehören.


“Warum”,  könnten Sie fragen? 

Denn keine zwei Menschen stellen sich eine Passage gleich vor.

Nehmen Sie das Konzept des Todes. Eine Person könnte es als die traditionelle schattenhafte Figur sehen, die eine Sense hält, während eine andere es als Schachspiel zwischen einem Engel und einem Dämon sehen könnte, die beide um die Kontrolle über die Seele einer Person wetteifern.

Was auch immer Ihr Prozess zur Visualisierung von Wörtern und Geschichten ist, die resultierende Idee wird Ihre eigene sein und sich in Ihrer Musik widerspiegeln.
Oh, und tun Sie sich selbst einen Gefallen: Holen Sie sich ein richtiges Buch, kein E-Book.

4. Tu so, als wärst du ein berühmter Musiker

Tu so, als wärst du Lieblingsmusiker einfügen

Wenn ich als Künstler und Musiker eines gelernt habe, dann ist es, dass die Menschen, die wir vergöttern, selten so sind, wie wir sie uns vorstellen. Tatsächlich stellen wir sie oft auch auf Podeste, weil sie das erreicht haben, was wir tun konnten.

Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, versetzen Sie sich in ihre Lage. Stellen Sie sich vor, Sie wären Hans Zimmer. Stellen Sie sich Fragen zu seinem Stil und nutzen Sie seine Werkbibliothek als Leitfaden.

Wo schwenkt er die meiste Zeit seine Saiten/Hörner/Kirchentoms?
Wie trennt er Instrumente im Frequenzspektrum?
Wie hat er ein bestimmtes Geräusch gemacht?
Wenn Sie die Antworten nicht selbst herausfinden können, gehen Sie zu einem Forum. Es gibt viele sachkundige Leute da draußen, die Sie in die richtige Richtung weisen.

Während dies möglicherweise keine Ideen hervorbringt, gibt es Ihnen ein besseres Gefühl für die Arbeitsabläufe anderer. Sie können diese Informationen nutzen und in Ihre eigenen Projekte einfließen lassen. Wer weiß: Vielleicht finden Sie einen Weg, einen der hundert Songs, die Sie verschrottet haben, wiederzubeleben und neu zu überdenken.

Denken Sie vor allem daran: Die Menschen, die wir vergöttern, sind nur Götter, bis wir sie übertreffen.

5. Ändern Sie, wie Sie komponieren

Ändern Sie, wie Sie komponieren

Ich komponiere den Großteil meiner Musik harmonisch, das heißt, ich beginne mit den Akkorden und baue darauf eine Melodie auf. Es ist viel einfacher für mich zu hören, wie ein Song klingen wird, wenn die Harmonie vorhanden ist.
Sie müssen sich jedoch nicht an eine Kompositionsmethode halten. Sie können mit verschiedenen kreativen Prozessen experimentieren:

Melodische Komposition: Zuerst die Melodie schreiben und danach die Akkorde anpassen
Ganzheitliche Komposition: Akkorde und Melodie gleichzeitig schreiben
Layering: Schreiben durch Schichten von Elementen (Dies ist die beliebteste Methode in der elektronischen Musik. Die Arbeit von Philip Glass ist ein gutes Beispiel für diesen Stil.)

Besorgen Sie sich zusätzlich zu diesen Techniken einige Bücher über Komposition. Sie können eine große Hilfe bei der Umsetzung von Ideen in Songs sein.

6. Kommen Sie voran, indem Sie langsamer werden

Kommen Sie voran, indem Sie langsamer werden

Der unglückliche Nebeneffekt unserer heutigen Kommunikation ist, dass alles so schnelllebig ist. Das Ergebnis ist, dass wir die Grundlagen umgehen und direkt zum Hauptgang greifen, wenn wir zuerst das Kauen lernen sollten.

Ich lese jeden Tag dreißig Minuten bis eine Stunde lang, nicht nur, weil ich meine Augen ausruhen möchte, sondern weil ich durch langsameres Arbeiten die Menschen um mich herum übertreffe. Es ist wichtig, mit einem klaren, entspannten Geist zu einem Projekt zu kommen. Wenn Sie sich anstrengen, um auf eine neue Idee zu kommen, oder sich selbst dazu drängen, DEN Song zu schreiben, werden Sie es nicht schaffen.

Tu dir selbst einen Gefallen und rufe Freunde an, mit denen du seit Monaten nicht gesprochen hast, weil du zu sehr mit der Arbeit an der Musik beschäftigt warst.
Besser noch, geh raus und unternimm etwas, das nichts mit Musik zu tun hat, wie zum Beispiel einen Spaziergang im Park.

Fazit (Conclusion)

Mach gute Musik und du wirst erkannt
Mach gute Musik und du wirst erkannt

Das Wichtigste ist vor allem, dass es keinen einfachen Weg gibt, gute Musik zu komponieren. Versuch und Irrtum ist der Prozess der Schöpfung.

Alles, was am Ende zählt, ist, dass Sie die Stunden investieren und die Arbeit erledigen. Menschen respektieren Qualität, egal welchen Musikgeschmack sie haben.

Wenn Sie diesen Blogbeitrag interessant fanden, liken und teilen Sie ihn bitte. 👩

“Selin Diaez”Gitarrist, Sängerin und Songwriter

Travel

Let your ´Musical Journey´ Begin

Beginnen Sie langsam und lassen Sie Ihr Talent Millionen von Musikliebhabern erstrahlen

Finden Sie etwas, das Sie wirklich lieben …